„OHNE SCHIEDSRICHTER, KEIN SPIEL!“

Nun haben wir auch endlich unseren Schiedsrichter Bereich auf der Homepage fertig und hoffen den ein oder anderen für das Amt des Schiedsrichters begeistern zu können. Mit Matthias Ehrhardt haben wir bereits seit langem einen engagierten Schiedsrichter in unseren Reihen, dennoch ist es an jedem Verein für weitere Schiedsrichter zu sorgen, damit wir unseren schönen Sport auch ausüben können, getreu dem Motto „Ohne Schiedsrichter, kein Spiel!„.

Am 20.12.2018 startet der nächste Schiedsrichterlehrgang bei Interesse kannst du dich gerne direkt an Matthias Ehrhardt (schiedsrichter@vfl-buehl.de) wenden.

Unglückliche Niederlage im Derby gegen Strass.

Am vergangenen Sonntag gab es für unsere erste Mannschaft eine unglückliche Niederlage im Lokalderby gegen den FC Strass. Die Reserve machte es deutlich besser und gewann klar mit 4:0 durch vier Treffer in der zweiten Halbzeit.

FC Strass : VfL Bühl 2:1 (0:0)

Trotz einer guten kämpferischen Leistung verlor unser Team auch das Spiel in Strass. Der VfL startete furios und hätte nach wenigen Minuten mit 2:0 führen müssen. Leider konnte die Bühler Mannschaft kein Kapital aus den Torchancen schlagen.
Nach der Anfangsüberlegenheit wurde die Heimmannschaft aus Strass stärker und konnte das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestalten. Torlos ging es somit in die Pause.
Nach Wiederanpfiff hatte unsere Mannschaft wiederum die besseren Tormöglichkeiten, ließ diese aber ebenfalls ungenutzt liegen.
In der 69. Minute war es dann soweit und Orhan Cimen haute einen Sonntagsschuss fulminant in den Winkel. Angetrieben von Trainer Christian Purschke warf der VfL Bühl alles nach vorne und bekam in der 86. Minute einen Handelfmeter zugesprochen, den Andy Schunk verwandelte.
Leider blieb es nicht bei dem Unentschieden. Denn Orhan Cimen trat in der letzten Minute einen Freistoß Richtung Tor und der Ball wurde durch Pat Färber unglücklich ins eigene Netz abgelenkt.
Trotz klarer Bühler Torchancen gewann der FC Strass das Derby mit 2:1 und feierte anschließend den Sieg.

Unsere Reserve machte es im Vergleich zur Ersten mit dem Tore schießen deutlich besser. In der Zeit zwischen der 52. und der 74. Minute erzielten Denis Klingler, Ben Brandner, Andreas Mayr und Mouhamad Alali die Treffer zum souveränen 4:0 Sieg.
Glückwunsch an dieser Stelle zum verdienten Derbysieg.

Und so geht es weiter:
Am kommenden Sonntag, den 28.10.2018 kommt der VfB Schwarz-Rot Ulm nach Bühl.
Mit der Einstellung vom Derby und einer nur etwas besseren Chancenauswertung, sollte es dann zum ersten Sieg reichen. Die Reserve ist spielfrei.

1.Mannschaft:

Sonntag, 28.10.2018, VfL Bühl : VfB Schwarz-Rot Ulm 15:00 Uhr

Die nächste Heimpleite gegen den SC Unterweiler.

Weiter auf Ihren ersten Sieg warten, muss unsere erste Mannschaft. Auch beim Heimspiel gegen den SC Unterweiler blieb man vieles schuldig und verlor zurecht mit 2:4.
Die Reserve gewann durch ein Last-Minute-Tor mit 4:3 und holt sich noch eine rote Karte ab.

VfL Bühl : SC Unterweiler 2:4 (0:2)

Unsere erste Mannschaft kann nicht mehr gewinnen. Auch gegen den SC Unterweiler gab es eine verdiente 2:4 Niederlage. Die erste Hälfte war bis kurz vor dem Halbzeitpfiff ausgeglichen und arm an Torgelegenheiten.
Dann drehten die Gäste kurz auf und erzielte in der 45. und 47. Minute die beiden Treffer zum 0:2 Halbzeitergebnis. Unsere Mannschaft hatte leider das Fußballspielen bereits eingestellt.
Nach der Halbzeit versuchten die Mannen von Trainer Christian Purschke nochmal das Spiel zu drehen und kamen durch Frieder Vogt in der 72. Minute zum verdienten Anschlusstreffer. Leider wehrte die Freude nur kurz und Matthias Stolz erzielte mit seinen beiden Treffern das 4.1 für den Gast aus Unterweiler. Kurz vor Schluss verkürzte der VfL durch Christian Götz nochmals zum Endstand von 2:4.

Unsere Reserve begann gegen den Tabellenletzten aus Unterweiler druckvoll und ging durch Mouhamad und Abdahameed mit 2:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen 1:2 kurz nach der Halbzeit konnte Frieder Vogt das 3:1 für den VfL erzielen. Nachdem die Gäste durch Tore in der 64. und 72. Minute zum 3:3 ausgeglichen hatten, sah es lange Zeit nach einem Unentschieden aus.
Frieder Vogt gelang mit einem Tor in der letzten Minute noch der vielumjubelte 4:3 Siegtreffer.

Und so geht es weiter:
Am kommenden Sonntag, den 21.10.2018 geht es zum Derby nach Strass. Mit einer Leistung wie am letzten Sonntag brauchen wir die Fahrt nach Strass jedoch gar nicht antreten. Jetzt gilt es die Arschbacken zusammen… und endlich Moral zu zeigen.

2.Mannschaft:

Sonntag, 21.10.2018, FC Strass : VfL Bühl 13:00 Uhr

1.Mannschaft:

Sonntag, 21.10.2018, FC Strass : VfL Bühl 15:00 Uhr

Ermingen war wie üblich keine Reise wert.

Ohne Punkte und mit einer deutlichen 0:6 Niederlage im Gepäck kehrte die Bühler Mannschaft vom Auswärtsspiel beim RSV Ermingen heim. Die Reserve musste aufgrund von Spielermangel abgesagt werden.

RSV Ermingen : VfL Bühl 6:0 (3:0)

Ersatzgeschwächt und mit einer mangelhaften Einstellung war auf dem Hochsträss beim RSV Ermingen nichts zu holen. Die sechs Gegentreffer waren auf die beiden Halbzeiten gerecht verteilt. Mann des Tages war aus Sicht der Heimmannschaft Sven Häußler, der alleine vier Tore gegen uns erzielte.
Die weiteren Treffer steuerten Simon Hinkl zum 1:0 und Yannik Behrend zum 5:0 bei.
In der 93. Minute kassierte Matthias Schulz auch noch zu allem Überfluss die gelb-rote Karte.

Unsere Reserve musste kurzfristig aufgrund von Spielermangel abgesagt werden.
Die Partie wird mit 0:3 gewertet.

Und so geht es weiter:
Nachdem am Mittwoch den 03.10.2018 bereits die Heimspiele gegen die Spfr Dellmensingen stattgefunden haben, geht es am kommenden Sonntag, den 07.10. zum SV Ljiljan Ulm nach Böfingen.

2.Mannschaft:

Sonntag, 07.10.2018, SV Ljiljan Ulm : VfL Bühl 13:00 Uhr

1.Mannschaft:

Sonntag, 07.10.2018, SV Ljiljan : VfL Bühl 15:00 Uhr

Das Heimspiel gegen den FC Blautal bringt wieder ein Unentschieden.

Mit dem 1:1 gegen den FC Blautal sicherte sich unsere erste Mannschaft das vierte Unentschieden in der Saison. Die Reserve verlor leider wieder sehr deutlich.

VfL Bühl : FC Blautal 1:1 (0:1)

Der nächste Punktgewinn wurde am Sonntag gegen die Gäste aus dem Blautal erreicht.
Die Gäste begannen das Spiel druckvoller und kamen nach einer Verkettung von Fehlern in unserer Hintermannschaft durch Johannes Mäckle zum 0:1. Gespielt waren gerade einmal 10 Minuten. Danach nahm unser Team das Spiel an, kam aber zu keinen wirklich guten Chancen. Die gegnerische Mannschaft stellte die Räume gut zu und verteidigte sehr geschickt. So blieb es zur Halbzeit beim knappen Vorsprung für den FC Blautal.
In der zweiten Halbzeit investierte der VfL Bühl mehr für den Angriff und spielte mutiger nach vorne. So ergaben sich die ersten guten Chancen. Andy Schunk nutzte eine davon in der 63. Minute zum verdienten Ausgleich. Der FC Blautal wurde zum Spielende hin wieder stärker und hatte in den Schlussminuten zwei, drei gute Einschussmöglichkeiten. Matze Weegen konnten mit seinem Können und etwas Glück das Remis über die Zeit retten.

Nach dem vierten Unentschieden stehen bislang vier Punkte auf der Habenseite.
Am Sonntag, den 30.09.2018 dürfte es beim RSV Ermingen auf dem Hochsträss nicht einfach werden, etwas Zählbares zu erreichen. Der RSV ist sehr heimstark und möchte auch diese Saison wieder ganz oben mitspielen.

Unsere Reserve hat mit 0:5 gegen den FC Blautal verloren. Aufgrund der Spielanteile und der vergebenen Chancen ein viel zu hohes Ergebnis.

So geht es weiter:

2.Mannschaft:
Sonntag, 30.09.2018, RSV Ermingen : VfL Bühl 13:00 Uhr

1.Mannschaft:
Sonntag, 30.09.2018, RSV Ermingen : VfL Bühl 15:00 Uhr

Fußball im Sportheim anschauen !!!

Hallo Fußballfans,
ab sofort könnt Ihr wieder am Samstag Nachmittag im Sportheim die Bundesliga anschauen. Je nach Spielpaarung haben wir auch am Abend für das Spiel um 18:30 Uhr geöffnet.
Heute zum Beispiel spielt Schalke 04 : FC Bayern und da machen wir natürlich auf.
Wir wollen Euch in Zukunft auch über die Öffnungszeiten an den „interessanten“ Champions League Spieltagen informieren. Hierzu machen wir uns gerade Gedanken, wie wir Euch kurzfristig erreichen können.

Des Weiteren bieten wir ab heute leckere Pizzen der Firma an den Öffnungstagen im Sportheim an. Und wer einen Kaffee oder einen Cappucino mag… findet auch was.
Unsere Angebot sieht wie folgt aus:

Kuchen gibt es immer an Heimspielen des VfL am Sonntag.
Lasst es Euch schmecken…

Wir freuen uns auf Euer Kommen !!!
Die Vorstandschaft des VfL Bühl